Klappentext zu „Diminuendo “Angelika Arends neue Gedichte schlagen den Bogen zu den vorangegangenen Bänden der Autorin und erkunden zugleich neues, zum Teil ins Resümee genommenes Gelände. Die Walter-Bauer-Preisträgerin des Jahres 2002 spricht über die Liebe, das Verstreichen der Zeit, die Schönheit der Welt und den Verfall, der mit dem Gebrauch der Sprache im angewandten 21. Jahrhundert entsteht. In Klarheit, in Erinnerungen und Blicken umkreist die Dichterin einen Kosmos, der sich zwischen Leipzig und Kanada spannt.
...do' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache ... diminuendo - Wiktionary ... . Das Gegenteil davon ist das diminuendo (dim., „verringernd") oder auch decrescendo (decresc.), das ein Leiserwerden verlangt. Oft steht danach eine Dynamikbezeichnung, die das Ende der Veränderung und die zu erreichende Dynamik anzeigt. ↑Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Das Wort dimi ... Diminuendo Übersetzung diminuendo Definition auf ... ... . Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Das Wort diminuendo (dim., „allmählich schwächer/leiser werdend") steht als musikalische Vortragsbezeichnung in den Noten für ein allmähliches Leiserwerden der Lautstärke. Alternative Bezeichnung: decrescendo (decresc.). Oft © 2014-2019 Konradin Medien GmbH, Leinfelden-Echterdingen. Alle Rec...